Die Frage, was mit dem Tod und nach dem Tode sei, wird in unserer Gesellschaft häufig verdrängt. Sie findet aber zuweilen auch ganz neues Interesse. Die Antworten werden allerdings vielfach nicht immer nur im christlichen Glauben gesucht, sondern auch in anderen Religionen und Weltanschauungen.
Diese Studienwoche nimmt ihren Ausgangspunkt bei biblischen Vorstellungen, um sich dann Aspekten der künstlerischen Gestaltung von Tod und Jenseits zu widmen. Sie dient aber auch dem Kennenlernen christlicher „Jenseitsvorstellungen“ und den Themen der Eschatologie. Schließlich wird dargestellt, wie die christliche Auferstehungshoffnung Antworten auf die Fragen heutiger Menschen geben kann.
Referenten in der Woche sind: