Förderverein
Der Verein der Freunde und Förderer von Theologie im Fernkurs e.V. wurde am 14. Dezember 2009 anlässlich des 40-jährigen Bestehens von Theologie im Fernkurs gegründet. Inzwischen gehören dem Freundeskreis rund 150 Mitglieder an.
Flyer Freundeskreis Theologie im Fernkurs
Die regulären Mitgliederbeiträge sowie die Spenden ermöglichen dem Verein seinen satzungsgemäßen Zielen nachzukommen:
- Vernetzung von Studierenden und Absolventinnen und Absolventen von Theologie im Fernkurs,
- Öffentlichkeitsarbeit zur Unterstützung und Bekanntmachung der Kursangebote,
- Durchführung von Bildungsveranstaltungen für ehemalige Fernstudierende sowie Freunde und Förderer im Rahmen der Theologischen Kurse.
Absolvententagungen
2025: "Transzendenz im Plural"; Prof. Dr. Thomas Erne, Marburg, Prof. Dr. Damian Dombrowski, Würzburg
2024: "Zur Relevanz der Theologie in gesellschaftlichen Diskursen und Debatten"; Prof. Dr. Dr. Jochen Sautermeister, Bonn
2023: "Was ist und (wozu) brauchen wir Spiritualität?"; Prof. Dr. Christine Büchner, Würzburg
2022: "Wie verändert sich die Lehre der Kirche? - Modelle und Probleme der Dogmenentwicklung"; Prof. Dr. Michael Seewald, Münster
2021: "Christliche Sozialethik und Menschenrechte - eine Verhältnisbestimmung"; Prof. Dr. Michelle Becka, Würzburg
2019: "Kein Ende der Gewalt? Friedensethik in einer globalisierten Welt"; Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff, Freiburg
2018: "Amoris Laetitia", Apostolisches Schreiben von Papst Franziskus; Prof. Dr. Christof Breitsameter, München
Gerne sind wir persönlich für Sie da!