Basiswissen Theologie
Der Kurs Basiswissen Theologie bietet einen Überblick über Kernthemen des christlichen Glaubens und deren theologische Reflexion. Dazu wurden neun Lehrbriefe aus dem Grundkurs Theologie ausgewählt.
Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie zum Beispiel
- theologische Erstinformation erhalten möchten,
- Kernthemen des christlichen Glaubens überblicken wollen,
- den gelebten Glauben reflektieren möchten,
- Grundkenntnisse für ein ehrenamtliches Engagement in Kirche und Gesellschaft erwerben wollen, Einblicke in theologische Grundlagen der katholischen Kirche erhalten möchten.
Kompakter Einstieg in die Theologie
Teilnahme mit oder ohne Prüfung
Anmeldung Januar, April, Juli oder Oktober
Teilnahme mit oder ohne Prüfung
Voraussetzungen
- Zugang auch ohne Abitur/ohne formalen Bildungsnachweis (von Vorteil ist ein mittlerer Bildungsabschluss als Basis für ein angemessenes Verständnis)
- mit oder ohne Kirchenmitgliedschaft studierbar
- Teilnahme auch ohne Prüfung
- keine Sprachvoraussetzungen (Lateinisch, Griechisch, Hebräisch)
Inhalte
- Frage nach Gott und Verhältnis von Glaube und Theologie
- Biblische Grundlegung der Theologie
- Systematische Grundthemen der Theologie: Christologie und Trinitätslehre
- Leben in der Gemeinschaft der Kirche und deren Geschichte
- Gelebte Glaubenspraxis und christlich verantwortliches Handeln
Beginn und Dauer
Anmeldung zum Januar, April, Juli oder Oktober
5-10 Stunden wöchentlich für das Lehrbriefstudium
Regelstudienzeit ca. 12 Monate, maximal 5 Jahre
Struktur
Die flexiblen Kurselemente ermöglichen ein größtenteils ortsunabhängiges und berufsbegleitendes Lernen. Planen Sie Ihr Fernstudium passend zu Ihrem Alltag.
Lehrmaterial und Lernplattform
- digital studieren mit zahlreichen interaktiven Anwendungsmöglichkeiten
- ortsunabhängig auf Lerninhalte zugreifen
- 9 Lehrbriefe zu unterschiedlichen Themen (je ca. 70-90 Seiten)
- erarbeitet von Theologinnen und Theologen aus dem Hochschulbereich im Spektrum gegenwärtiger Theologie
- online vernetzen und das Studium organisieren
Studienveranstaltungen
- zwei Studienwochenenden
- deutschlandweit oder online
Prüfungen
- Hausarbeit (12 Textseiten)
- mündliche Prüfung (15 Minuten) an verschiedenen Terminen und Orten deutschlandweit oder online
Gebühren
- Kursgebühr: 270 €
- Servicepauschale für Lehrbriefe in gedruckter Version (optional): 20 €
- Studienliteratur: ca. 50 €
- Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten bei Präsenzveranstaltungen:
Tagessatz ca. 100-150 €
Ein Überstieg in den Grundkurs Theologie ist ohne Schwierigkeiten möglich, die ggf. bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen werden anerkannt.
Noch unentschlossen?
Testen Sie unseren kostenlosen Online-Schnupperkurs!
Gerne sind wir persönlich für Sie da!