Theologisches Propädeutikum für das Studium des Kanonischen Rechts
Dieses Angebot richtet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die über keine theologische Qualifikation verfügen, aber an einem Lizentiatsstudium im Kanonischen Recht interessiert sind.
Theologie im Fernkurs bietet das theologische Propädeutikum in Kooperation mit dem Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Institut für Kanonisches Recht an der Universität Münster an.
Voraussetzungen
- Nachweis eines abgeschlossenen Universitäts- bzw. Fachhochschulstudiums
- Studienberatung des Klaus-Mörsdorf-Studiums für Kanonistik in München bzw. des Instituts für Kanonisches Recht in Münster
Beginn und Dauer
Anmeldung zum April oder Oktober
Studienzeit 4 Semester in einem Zeitraum von max. 5 Jahren
Struktur
Die flexiblen Studienelemente ermöglichen ein größtenteils ortsunabhängiges und berufsbegleitendes Lernen. Planen Sie Ihr Fernstudium passend zu Ihrem Alltag.
Lehrmaterial und Lernplattform
- digital studieren mit interaktiven Anwendungsmöglichkeiten
- ortsunabhängig auf Lerninhalte zugreifen
- 28 Lehrbriefe zu unterschiedlichen Themen (je ca. 70-90 Seiten)
- erarbeitet von Theologinnen und Theologen aus dem Hochschulbereich im Spektrum gegenwärtiger Theologie
Studienveranstaltungen
- ein Studienwochenende pro Semester
- deutschlandweit oder online
Prüfungen
je Semester:
- Hausarbeit (12 Textseiten)
- schriftliche Klausur (2,5 Stunden) und mündliche Prüfung (90 Minuten) in Würzburg
Ansprechpersonen
Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik, München: Dr. theol. Lic. iur. can. Lukas Maria Brechtel
Institut für Kanonisches Recht, Münster: PD Dr. Lic. iur. can. Thomas Neumann
Gebühren
- Gebühr: 300 € pro Semester
- Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten bei Präsenzveranstaltungen:
 Tagessatz ca. 100-150 €
-             
    
        digitales Lehr- und Lernmaterial
-             
    
        Nutzung der eLernplattform
-             
    
        Referierende bei Studienveranstaltungen
-             
    
        Prüfungen
-             
    
        Studienberatung
Noch unentschlossen?
Testen Sie unseren kostenlosen Online-Schnupperkurs!
Gerne sind wir persönlich für Sie da!
 
