Zum Hauptinhalt springen

Schön, dass du mehr vom Glauben wissen möchtest! Hier bist du richtig!

Schön, dass du mehr vom Glauben wissen möchtest! Hier bist du richtig!

Mann sitzt entspannt mit Laptop auf einem Korbstuhl

Schön, dass du mehr vom Glauben wissen möchtest! Hier bist du richtig!

Icon Doktorenhut
Theologische Wissenschaft
Verständlich vermittelt
Icon Person neben Gebäude
Berufsbegleitend
Flexibel deinem Leben angepasst
Icon mit mehreren Personen
Studieren auch ohne Abitur
Offen für alle Interessierten
Icon Laptop
Digitales Lernen
Eigenständig und überall
Icon Doktorenhut

Theologische Wissenschaft

Verständlich vermittelt
Icon Schreibtisch

Berufsbegleitend

Flexibel deinem Leben angepasst
Icon mit mehreren Personen

Studieren auch ohne Abitur

Offen für alle Interessierten
Icon Laptop

Digitales Lernen

Eigenständig und überall

Du willst theologische Inhalte verstehen und in Glaubensfragen sprachfähiger werden? Du möchtest die Theologie wissenschaftlich kennenlernen und dich in religiösen Fragen weiterbilden? Du bist neugierig auf die Fächer der Theologie? Theologie im Fernkurs bietet dir dafür ein flexibles, ortsunabhängiges Studienkonzept. Zwei Einstiegskurse stehen allen Interessierten zur Auswahl:

Ein möglicher Einstiegskurs ist der Grundkurs Theologie. Hier kannst du direkt in ein breites Feld theologischer Themen eintauchen und erwirbst fundierte theologische Grundlagen. Eine andere Option ist der Beginn mit dem Kurs Basiswissen Theologie: Dieser befasst sich mit ausgewählten Themen aus dem Grundkurs Theologie und hat somit einen geringeren Umfang. Der Kurs ist deshalb gut für eine erste Beschäftigung mit der Theologie geeignet. Der Überstieg vom Kurs Basiswissen Theologie in den Grundkurs Theologie ist danach problemlos möglich.

Im Anschluss an den Grundkurs Theologie kannst du im Aufbaukurs Theologie dein theologisches Wissen vertiefen. Gemeinsam decken Grundkurs Theologie und Aufbaukurs Theologie die zentralen Fachbereiche und Themen der Theologie ab. Mit diesen Kursen gewinnst du einen gut strukturierten Überblick.

Reihenfolge der Kurse: Start mit dem Kurs Basiswissen Theologie oder dem Grundkurs Theologie, an den Grundkurs Theologie kann sich der Aufbaukurs Theologie anschließen

Voraussetzungen

  • Teilnahme mit oder ohne Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
  • Anmeldung auch ohne Abitur/ohne formalen Bildungsabschluss (vorteilhaft ist ein mittlerer Schulabschluss)
  • studierbar auch ohne Prüfung
  • ohne Sprachkenntnisse (Lateinisch, Griechisch, Hebräisch)

Inhalte

  • Biblische Themen, z.B. Textinterpretation
  • Systematische Grundlagen, z.B. zu Christus
  • Gottesbeziehung, z.B. Spiritualität
  • Kirchliches Leben, z.B. Liturgie
  • Kirchengeschichte
  • Glaubenspraxis, z.B. Ethik
  • ... und weitere Themen

Beginn und Dauer

Icon Anmeldebutton

Anmeldung zum Januar, April, Juli oder Oktober

Icon Uhr

5-10 Stunden wöchentlich für das Lehrbriefstudium

Icon Kalender

Regelstudienzeit je Kurs: ca. 18 Monate, maximal 5 Jahre (Basiswissen Theologie: ca. 12 Monate, maximal 5 Jahre)

„Theologie im Fernkurs befähigt, den Glauben besser zu verstehen, viele Glaubensfragen zu ordnen und in einen Kontext zu stellen; mir haben vor allem die Begleitkurse geholfen, in Glaubensdingen 'sprachfähig' zu werden.“

Peter Schreiber, Justiziar aus der Diözese Mainz
Portrait Peter Schreiber
Möchten Sie
mehr vom Glauben wissen?

Noch unentschlossen?
Melden Sie sich zum nächsten Info-Webinar an oder
testen Sie unseren kostenlosen Online-Schnupperkurs!


Gerne sind wir persönlich für Sie da!

Sachbearbeiterin (Teilzeit: Montag - Donnerstag)
Studienberatung, Hausarbeitenorganisation
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 0931 386-43 200
Studienleiter
Grundkurs Theologie, Aufbaukurs Theologie sowie Theologisches Propädeutikum für das Studium des Kanonischen Rechts
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 0931 386-43 281