
© Maichal Jarmolik, pixabay.com
Aufbaukurs Theologie - Studienwoche
Prüfungstermin: Dienstag, 09. Mai 2023
In der gegenwärtigen Welt stellen sich Fragen nach Gerechtigkeit und dem guten Leben immer drängender. Die Kluft zwischen armen und reichen Ländern wird z.B. immer tiefer. Aber auch innerhalb sogenannter Wohlstandsgesellschaften klaffen die „Lebensanteile“ oft weit auseinander.
Wie lässt sich bestimmen, was gut und gerecht ist? Welche Maßstäbe gelten in lokaler bzw. in globaler Perspektive? Sind dies immer die gleichen oder sind auch Unterschiede begründbar?
Welche Hinweise bzw. Forderungen finden sich in der Botschaft der Bibel? Wird man sich nach dem Gesetz des Evangeliums, ja sogar des philosophischen Nachdenkens nicht selbst verfehlen, wenn man nur sich selbst sucht, wenn man nicht auch den anderen zur Norm des eigenen Handelns macht?
Welchen Beitrag liefert die Tradition der kirchlichen Sozialverkündigung? Wo liegen Ansatzpunkte in den Reflexionen der aktuellen Sozialethik?
Mit diesen, für unsere Zeit und unsere Zukunft entscheidenden Fragen nach Gerechtigkeit und gutem Leben wird sich die Studienwoche unter verschiedenen Gesichtspunkten beschäftigen.
Bitte beachten Sie, dass bis auf Weiteres die Prüfung nur in Verbindung mit dem Besuch der Studienwoche abgelegt werden kann. Zusätzlich werden folgende Prüfungstermine in Würzburg angeboten:
Montag, 03. Juli 2023
Montag, 27. November 2023
Beginn | Mo., 08.05.2023, 18:00 Uhr |
Ende | Sa., 13.05.2023, 13:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Liudgerhaus, Überwasserkirchplatz, 48143 Münster |
ReferentIn |