Skip to main content
Kursdetails
Fremd und faszinierend: Chancen und Herausforderungen des Dialogs mit den Orthodoxen Kirchen
© Dr. Johannes Oeldemann
Fremd und faszinierend: Chancen und Herausforderungen des Dialogs mit den Orthodoxen Kirchen

Aufbaukurs Theologie - Studienwochenende

30. Januar, 18:00 Uhr, bis 01. Februar 2026, 13:00 Uhr


Fremd und faszinierend – zwischen diesen beiden Polen schwankt das Empfinden der meisten Menschen in Deutschland, wenn sie orthodoxen Christen begegnen. Fremd sind uns die orthodoxen Kirchen aufgrund der getrennten Lebensräume und der ganz anderen Art, Gottesdienst zu feiern. Faszinierend wirken auf uns insbesondere die Ikonen – Ausdruck eines lebendigen, bildhaften Glaubens, den manche bei uns vermissen.

Das Wochenende führt in die Vielfalt der Kirchen des christlichen Ostens ein, fragt nach dem Verhältnis von Kirche und Staat in den orthodoxen Kirchen, das derzeit zu Spannungen innerhalb der Orthodoxie führt, und beschreibt das unterschiedliche Verständnis der Sakramente in Ost und West. Neben den vielfältigen Herausforderungen durch Kriege und Konflikte, wie in der Ukraine und im Nahen Osten, sollen auch die Chancen des Dialogs mit den orthodoxen Kirchen aufgezeigt werden.


Bitte melden Sie sich frühzeitig zu den Studienveranstaltungen an, da Veranstaltungen bei zu wenig angemeldeten Personen nicht durchgeführt werden können. Die Tagessätze für den Aufenthalt in den Tagungshäusern liegen bei ca. 100,-- bis 150,-- €. Diese Kosten sind direkt im Tagungshaus zu bezahlen.



Beginn Fr., 30.01.2026, 18:00 Uhr
Ende So., 01.02.2026, 13:00 Uhr
Veranstaltungsort Haus Immaculata, Mallinckrodtstraße 1, 33098 Paderborn
ReferentIn

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Kursort


Kurs teilen: