Zum Hauptinhalt springen
Symbolbild

Der neue Bereich „Lernvideos“ für den Kurs Basiswissen Theologie auf der eLernplattform; Quelle Icon: QudaDesign via Flaticon

Neues von der eLernplattform

01. Januar 2025

Testphase: Digitales Format „Lernvideo“ im Kurs Basiswissen Theologie

Im Kurs Basiswissen Theologie startet zum Ende des Jahres 2024 die Testphase für das neue digitale Format „Lernvideo“. Den Fernstudierenden des Kurses steht ein Lernvideo zum Modul 5 (Leben aus dem Glauben) zur Bearbeitung im Selbststudium zur Verfügung.

Die Inhalte im 15-minütigen Lernvideo zum Modul 5 werden von Dr. Stefan Meyer-Ahlen anhand von Folien präsentiert. Das Lernvideo wird zwischendurch für die individuelle Bearbeitung von kurzen Übungen oder Reflexionen zu den Inhalten mehrmals pausiert. So sollen die Fernstudierenden angeregt werden, sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Bei einigen Aufgabentypen gibt es ein direktes Feedback vom System auf die abgegebene Antwort, bevor die Lernenden fortfahren.

Startseite des Lernvideos

Startseite des Lernvideos – in der Zeitleiste unten sind die Übungen und Reflexionen markiert

Video mit ausgeklappter Gliederung

Links unten ausgeklappte Gliederung, mit der zu Abschnitten gesprungen werden kann; oben mittig Button zum Einblenden eines Textabschnittes

Nach der Testphase ist geplant, nach und nach zu jedem Modul im Kurs Basiswissen Theologie ein Lernvideo anstelle der bisherigen Webinare anzubieten. Die Evaluation des Formats über einen digitalen Fragebogen erfolgt derzeit, um die neuen Lernvideos an den Bedürfnissen der Fernstudierenden im Kurs Basiswissen Theologie ausgerichtet zu etablieren. Wir freuen uns über alle bisher eingegangenen Rückmeldungen, die insgesamt sehr positiv sind und wertvolle Verbesserungsvorschläge enthalten. Die aktuell abgegebenen Stimmen zeigen, dass die Fernstudierenden das neue Format sehr schätzen.

Hier einige Beispiele:

  • Ich finde das Format ausgesprochen gut, weil ich mich dem Inhalt dann widmen kann, wenn ich Zeit, Ruhe, Konzentration und Motivation habe (anders als bei Webinaren zu einem bestimmten Zeitpunkt).
  • Sprechthempo [sic] und visuelle Unterstützung sind genau richtig!
    Gerne mehr davon!
  • Herzlichen Dank für diese zusätzliche Form!
    Gerade im Basiskurs, wo noch keinerlei Grundlagen vorhanden sind und das Vokabular und das theologische Denken noch schwer fallen, alleine zu verstehen, sind solche Angebote sehr hilfreich.
  • [...] Grundsätzlich finde ich den Methoden-Mix aus Vortrag und Quizzen sehr gelungen. Schön war, dass man ein zweites Mal mit den selben Sachverhalten konfrontiert war und jetzt aber durch den vorherigen Input besser verstanden hat, wonach abgestimmt werden sollte - didaktisch super. Auch die Wahl, den Text erst selbst zu lesen und sich dann noch einmal vortragen zu lassen, ist super. [...]
  • Vielen Dank für diese Form für die Übermittlung von Inhalten!
    Ich finde es sehr interessant, diese Videos beliebig oft ansehen zu können und damit die Inhalte besser wiederholen zu können. [...]
    Insgesamt sehr gut - die Idee und die Umsetzung!!
  • Das Lernvideo ist wiederholbar. Das ist für mich wichtig, weil ich [...] mit der Durcharbeitung der Lehrbriefe noch gar nicht auf dem erforderlichen Stand (hier Gewissen) bin.

Für Studierende aus dem Kurs Basiswissen Theologie hier der direkte Link zum Lernvideo und Feedbackbogen: https://www.elernplattform.de/goto_FKWB_fold_26100.html

Tamara Grebner
Tamara Grebner

Tamara Grebner ist Ansprechpartnerin für die eLernplattform bei Theologie im Fernkurs.


Weitere Artikel aus der Rubrik Neues vom Fernkurs