Für den Abschluss der Kurse Basiswissen Theologie, Grundkurs Theologie und Aufbaukurs Theologie erbringen die Fernstudierenden jeweils die Prüfungsleistung "Hausarbeit". Die Fernstudierenden, die ihren ersten Kurs bei uns belegen, haben teilweise noch nie eine wissenschaftliche Arbeit geschrieben oder es liegt schon eine längere Zeit zurück. Gerade formale Kriterien wie z.B. das Zitieren oder die Gliederung, die neben den inhaltlichen Kriterien auch zu einem kleineren Teil in die Beurteilung einfließen, geben immer wieder Anlass zu Nachfragen. Für die Fernstudierenden steht im Bereich der Prüfungen in ihrem Kurs nun eine Übung zur Erstellung einer Hausarbeit zur Verfügung, die häufig auftretende Unsicherheiten der Prüflinge aufgreift und zur Vorbereitung auf die Prüfungsleistung Hausarbeit genutzt werden kann.

Bild 1: Frage zur Zitation
Die Übung startet mit einem einführenden Video von der für das Prüfungswesen zuständigen Studienleiterin. Die Fernstudierenden erhalten wertvolle Tipps zur Materialsammlung bzw. Literaturrecherche und die Übung erklärt, wie man gefundene Quellen als für eine wissenschaftsorientierte Hausarbeit geeignet identifiziert. Es folgt ein Selbsttest zum theoretischen Wissen über das Zitieren. Dann können die Fernstudierenden die korrekte Zitierweise üben. Dazu werden verschiedene Beispielzitationen angegeben und die zukünftigen Prüflinge müssen erkennen, welche Zitationen formal falsch sind (Bsp. siehe Bild 1). Das System gibt direkte Rückmeldung, ob das Ausgewählte richtig ist. Zum Abschluss werden zwei beispielhafte Aufgabenstellungen für Hausarbeitsthemen gegeben. Mit diesen Beispielthemen können die Fernstudierenden üben eine Gliederung, Stichworte für eine Einleitung und für einen Schlussteil zu formulieren. Danach kann der eigene Entwurf mit Lösungsvorschlägen abgeglichen werden (siehe Bild 2).

Bild 2: Übersicht der Lösungsvorschläge
Die Übung zur Erstellung einer Hausarbeit kann von den Fernstudierenden orts- und zeitunabhängig sowie beliebig oft bearbeitet werden. Das System gibt beispielsweise für die Aufgaben zur Zitation sofort eine Rückmeldung, ob die richtigen Optionen ausgewählt wurden. Das unterstützt die Flexibilität, mit der die Fernstudierenden ihren individuellen Studienverlauf für ihren Kurs gestalten können. Wir freuen uns, zusätzlich zum Webinar Hausarbeitstraining und zum Forum Hausarbeiten schreiben nun eine weitere Möglichkeit zur Vorbereitung auf diese Prüfungsleistung anbieten zu können.

Tamara Grebner ist Ansprechpartnerin für die eLernplattform bei Theologie im Fernkurs.