Zum Hauptinhalt springen

Dr. Verena Sauer

Studienleiterin
Pastoraltheologischer Kurs, Basiswissen Theologie
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 0931 386-43 283
Vita
 1992 geboren in Haßfurt am Main
2011-2017 Studium der Katholischen Theologie an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Würzburg
Studienbegleitende Ausbildung im Zentrum für Theologiestudierende und zukünftige Pastoralassistent*innen Würzburg
2017-2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Altes Testament der Kath.-Theol. Fakultät in
Würzburg
Pastoralassistentin für die Diözese Würzburg
2022 Erfolgreicher Abschluss der Pastoralassistenzzeit mit der 2. Dienstprüfung
seit 09/2022 Studienleiterin bei Theologie im Fernkurs
01/2024 Promotion zur Dr. theol. mit einer Arbeit zum Thema "Klgl 3 aus der Perspektive von Resilienz gelesen"

 

Publikationen

Buchveröffentlichung:

Klgl 3 aus der Perspektive von Resilienz gelesen (Stuttgarter Biblische Beiträge 85), Stuttgart (bibelwerk) 2025.

Herausgeberschaften:

Fleckenstein, Felix/Frühmorgen, Peter/Klug, Florian/Sauer, Verena, Perspektiven einer lernenden Theologie. Das Fremde als Impulsgeber (Würzburger Theologie 19), Würzburg (Echter) 2023.

Wissenschaftliche Artikel:

Häberlein, Maximilian/Sauer, Verena, Ungehörte Warnungen, verhallende verhallende Botschaften? Kommunikationsstrategien alttestamentlicher Krisentexte auf dem Prüfstand, in: Fleckenstein, Felix/Frühmorgen, Peter/Klug, Florian/Sauer, Verena, Perspektiven einer lernenden Theologie. Das Fremde als Impulsgeber (Würzburger Theologie 19), Würzburg (Echter) 2023, 109-138.

Themeninteressen:

Psalmenstudien
Das Buch der Klagelieder
Gewalt im Alten Testament
Trauma- und Resilienzforschung
Apokalyptik