Ihre Anmeldung erfolgt jeweils über die entsprechende Anmeldemöglichkeit des Kurses.
Sie können sich zu unterschiedlichen Terminen anmelden. Anmeldeschluss ist der 1. Kalendertag des gewählten Monats. Diese Anmeldung gilt als Fernunterrichtsvertrag auf der Grundlage des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) und räumt Ihnen ein 14-tägiges Widerrufsrecht ein.
Für den Kurs Basiswissen Theologie (9 Lehrbriefe) melden Sie sich hier an. Als Einstiegstermin können Sie zwischen dem 1. Januar und dem 1. Juli wählen.
In den Grundkurs Theologie (24 Lehrbriefe) können Sie sich hier anmelden und dabei wählen, in welchem Quartal (1. Januar / 1. April / 1. Juli / 1. Oktober) Sie das Studium beginnen möchten. Diese vier Einstiegstermine gelten auch für die weiteren Kurse.
Das komplette Lehrmaterial wird zu Beginn des Studiums (15. des Einstiegsmonats) ausgeliefert. Bei der Anmeldung entscheiden Sie, ob Sie die Kursgebühr in vierteljährlichen Raten (Basiswissen Theologie 4 Raten/ Grundkurs Theologie 5 Raten) oder komplett zu Beginn des Studiums bezahlen möchten.
Die Arbeit von Theologie im Fernkurs wird durch den Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) maßgeblich bezuschusst. Daher können die Kursgebühren auf einem, für möglichst viele Personen erschwinglichem Niveau gehalten werden. Bei Umlage aller Kosten auf die Kursgebühren müssten diese etwa das Dreifache betragen. Nachfolgend die aktuellen Kursgebühren:
Basiswissen Theologie: 220,- €
Grundkurs Theologie: 480,- €
Aufbaukurs Theologie: 480,- €
Pastoraltheologischer Kurs: 650,- €
Religionspädagogischer Kurs: 650,- €
Eine Anmeldung zum Aufbaukurs Theologie setzt das Studium des Grundkurses Theologie voraus.
Die Anmeldung zum Pastoraltheologischen Kurs kann erst nach dem mit Prüfung erfolgreich abgeschlossenen Aufbaukurs-Studium und nur mit Zustimmung der zuständigen Ausbildungsstelle Ihres Heimatbistums erfolgen. Der Anmeldung ist der Nachweis eines zumindest mittleren Bildungsabschlusses beizufügen.
Die Anmeldung zum Religionspädagogischen Kurs kann erst nach dem mit Prüfung erfolgreich abgeschlossenen Aufbaukurs-Studium und nur mit Zustimmung der Schulabteilung Ihres Heimatbistums erfolgen. Der Anmeldung ist der Nachweis eines zumindest mittleren Bildungsabschlusses beizufügen.
Theologie im Fernkurs (Diözese Würzburg - KdöR) ist inhaltlich ein Arbeitsbereich der Domschule Würzburg.