Zum Hauptinhalt springen

Die Kirchen von Deutschland (D), Österreich (A) und der Schweiz (CH) im Fokus

Hand auf’s Herz: Wissen Sie, was die Kirche in Ihrem Nachbarland ausmacht? Welche geschichtlichen Ereignisse sie einzigartig gemacht haben, welche Personen sie geprägt haben und auch heute noch prägen? Wie ihre Struktur ist und sie im Konzert mit anderen Konfessionen und Religionen «tickt»? Auf welchen Wegen sie in die Zukunft geht?

Die Sprache verbindet zwar die Kirchen der DACH-Region – trotzdem gibt es überraschend viele Unterschiede, keineswegs nur im Detail. In der Schweiz sorgt das «Duale System» für ein in deutschen und österreichischen Ohren irritierendes Miteinander von «staatskirchlichem» und «pastoralem» Teil in der Kirche. In Österreich ist die katholische Kirche mit Abstand die größte christliche Konfession. Das bedingt ein anderes ökumenisches Miteinander, das zudem von einem Austausch mit stark präsenten orthodoxen Kirchen geprägt ist. Deutschland wiederum kennt ein weitverzweigtes System an «Laien» in eigenen Gremien und immer stärker auch synodale Strukturen. Zudem ist Kirche in weiten Teilen Ostdeutschlands und in den Großstädten von einem durch und durch säkularen Umfeld herausgefordert.

Seine Nachbarinnen und Nachbarn besser kennenlernen, voneinander lernen und mehr von ihrem kirchlichen Leben erfahren – dazu gibt es selten Gelegenheiten. Eine länderübergreifende Online-Tagung vom 6. bis 8. November 2025 mit Teilnehmenden aus der DACH-Region eröffnet die einmalige Chance, miteinander ins Gespräch zu kommen und inhaltliche Impulse von renommierten Experten zu den eingangs gestellten Fragen zu erhalten.

Wir freuen uns auf das gegenseitige Kennenlernen, einen intensiven Austausch und einen gemeinsamen Blick auf die Gegenwart und die Zukunft unserer Kirchen!

Hier geht es zur Anmeldung


Im Namen der drei beteiligten Institute für theologische Ausbildung im Fernstudium

Dr. Michael Hartlieb
Bereichsleiter für Theologie, Theologisch-pastorales Bildungsinstitut (TBI) in Zürich, Schweiz

Prof. Mag. Erhard Lesacher
Leiter der Theologischen Kurse und der Akademie am Dom in Wien, Österreich

Dr. Stefan Meyer-Ahlen
Leiter von Theologie im Fernkurs in Würzburg, Deutschland

Martin Grimm
Martin Grimm

Martin Grimm ist Studienleiter bei Theologie im Fernkurs.


Weitere Artikel aus der Rubrik Veranstaltungen