50 Jahre Theologie im Fernkurs (Teil 1): Interview mit Fernkurs-Leiter Dr. Thomas Franz
Im Mai 1970 begann die Arbeit von Theologie im Fernkurs mit der Auslieferung der ersten beiden Lehrbriefe an mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Jubiläum 50 Jahre Theologie im Fernkurs konnte am 1. Mai 2021, bedingt durch die Corona-Pandemie, mit einem Online-Studientag „Theologie für alle. Die Bedeutung theologischer Bildung für die Glaubenskommunikation“ begangen werden.
Aus der Perspektive ihrer jeweiligen Disziplin referierten Professor Dr. Thomas Söding (Neues Testament, Bochum), Professor Dr. Joachim Schmiedl (Kirchengeschichte, Vallendar), Professor Dr. Dr. Hans-Joachim Sander (Dogmatik, Salzburg) und Professorin Dr. Ute Leimgruber (Pastoraltheologie, Regensburg).
Die ausführlichen schriftlichen Fassungen der Vorträge dieses Studientags sind in der von Thomas Franz herausgegebenen Festschrift Theologie für alle. 50 Jahre Theologie im Fernkurs, Würzburg 2020, veröffentlicht.
Am Sonntag, den 2. Mai 2021, fand im Würzburger Kiliansdom ein Pontifikalgottesdienst mit Bischof Dr. Franz Jung, Vorsitzender des Verbandsrates des Verbands der Diözesen Deutschlands, als Zelebrant und Festprediger statt.
Die Kolleginnen und Kollegen der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Fachbereich Theologie in Paderborn, mit der Theologie im Fernkurs eine Kooperation betreibt, gratulieren herzlich zum 50. Jubiläum.
Im Jahr 1969 wurde auf den beiden Vollversammlungen der Deutschen Bischofskonferenz zunächst die grundsätzliche, dann die endgültige Entscheidung getroffen, die Domschule Würzburg mit der Durchführung theologischer Fernkurse für Laien zu beauftragen. Seitdem wird Theologie im Fernkurs auch durch den Verband der Diözesen Deutschland (VDD) finanziell bezuschusst. Dadurch werden auch die vergleichsweise niedrigen Kursgebühren ermöglicht und finanziert. An der Domschule Würzburg gab es bereits seit 1964 zweijährige theologische Abendkurse mit schriftlichem Lehrmaterial.
Mit der Auslieferung der ersten beiden Lehrbriefe an 714 Laien, Frauen und Männer, die sich theologisch weiterqualifizieren und mehr vom Glauben wissen wollten, nahm Theologie im Fernkurs im Mai 1970 die Arbeit auf.
2010 wurde das 40-jährige Jubiläum (siehe Video "40 Jahre Fernstudium" rechts) mit einer Studienveranstaltung, Festgottesdienst und Festakt in Würzburg begangen. Zelebrant und Festredner (Festrede 2010) war der damalige Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, der Freiburger Erzbischof Dr. Robert Zollitsch.
Zum Jubiläumswochenende am 1. und 2. Mai 2021 hat der 1. Vorsitzende des Vereins Freunde- und Förderer von Theologie im Fernkurs e.V. zwei neue Ehrenmitglieder ernannt: Im Anschluss an den Pontifikalgottesdienst im Würzburger Kiliansdom überreichte Dr. Thomas Franz die Ehrenurkunde an die frühere Verwaltungsleitung von Theologie im Fernkurs, Frau Ulrike Rückl. Das zweite neue Ehrenmitglied ist ein Absolvent von fünf Kursen von Theologie im Fernkurs. Herr Thomas Elfen ist inzwischen der Referent des Katholischen Militärbischofs in Berlin. (© Fotos: Elfen: KS / Doreen Bierdel; Rückl: ThiF)
Bereits im April 2020 wurden vom Leiter von Theologie im Fernkurs und von Amts wegen zugleich 1. Vorsitzender des Vereins „Freunde und Förderer von Theologie im Fernkurs e. V.“ drei Personen für ihre herausragenden Verdienste um Theologie im Fernkurs zu Ehrenmitgliedern ernannt: Helga Haug-Denk, Professorin Dr. Martina Blasberg-Kuhnke und Alfons Reinhardt (im Bild v.l.n.r.; © Fotos: Haug-Denk: privat; Blasberg-Kuhnke: Universität Osnabrück/ Simone Reukauf und Reinhardt: ThiF).
Im Würzburger Sonntagsblatt sind zum Jubiläum "50 Jahre Theologie im Fernkurs" Artikel erschienen: zur Geschichte bzw. Situation des Fernkurses (Teil 1), aus Sicht von Absolventen (Teil 2), aus der Perspektive ehemaliger Mitarbeitender (Teil 3) und zur Digitalisierung (Teil 4).
In den Kirchenzeitungen für die Bistümer Fulda, Limburg und Mainz "Bonifatiusbote - Der Sonntag - Glaube und Leben" sind ebenfalls Artikel über Theologie im Fernkurs anlässlich des 50-jährigen Jubiläums erschienen.
Theologie im Fernkurs (Diözese Würzburg - KdöR) ist inhaltlich ein Arbeitsbereich der Domschule Würzburg.