„Ich habe im Januar `20 mit dem Fernstudium begonnen und bin sehr begeistert. Mein großes Ziel ist Gemeindereferentin. Das Studium ist sehr anspruchsvoll, macht aber riesig Spaß. Ich freue mich täglich auf meine „Lernzeit“.“
„Ursprünglich habe ich mich aus persönlichem Interesse am Glauben zum Fernstudium angemeldet. Inzwischen ist auch eine berufliche Perspektive für mich zur Option geworden. Zeitlich bietet Theologie im Fernkurs für mich Möglichkeiten, die sich an meine Lebenswirklichkeit anpassen.“
„Was ich bisher bei Theologie im Fernkurs gelernt habe?
Sprachfähiger im Glauben zu werden und reflektierter über ihn zu denken. Insbesondere der Austausch mit Gleichgesinnten führt mich so immer wieder zu neuen Perspektiven auf mein Gottesbild. Der Fernkurs bereichert mich aber nicht nur persönlich, sondern ebnet mir auch den Weg hin zur Ausbildung als Gemeindereferentin."
„Als Mutter dreier Kinder, mit einem Beruf im Labor und einem großen ehrenamtlichen Engagement kam bei mir irgendwann der Gedanke auf, mehr vom Glauben erfahren zu wollen. Deshalb absolvierte ich den Gesamtstudiengang bei ThiF. Während des Studiums wuchs in mir der Wunsch, Gemeindereferentin zu werden. Dank des sehr gut organisierten Studiums, der innovativen Präsenzveranstaltungen und vor allem der stets hilfsbereiten und überaus kompetenten Mitarbeiter von ThiF kann dieser Wunsch nun Wirklichkeit werden.“
„Ich bin davon überzeugt, dass Gott für jeden Menschen im Leben einen Platz vorgesehen hat, an dem wir uns mit unseren Talenten, Fähigkeiten und Stärken einbringen können. Theologie im Fernkurs hat mir die Möglichkeit gegeben meiner Berufung zu folgen und ein Fernstudium zur Gemeindereferentin zu absolvieren.“
Unterstützt wird Ihr Studium durch das E-Learning-Portal eLernplattform mit zahlreichen interaktiven Anwendungsmöglichkeiten.
Religionspädagogischer Kurs € 650,-
Wenn Sie die Lehrbriefe zusätzlich auch in gedruckter Version erhalten möchten, beliefern wir Sie gern mit dem Lehrbriefpaket. Hierfür fällt eine Servicepauschale zusätzlich zur Kursgebühr in Höhe von 50,00 € an.
Weitere anfallende Kosten werden beim Grundkurs Theologie und unter dem Punkt Einschreibung/Kosten erläutert.
Eine ausführliche Liste lehramtlicher, kirchlicher und bibeltheologischer Dokumente finden Sie auf der eLernplattform von Theologie im Fernkurs.
Auf den Seiten des Vatikans und der Deutschen Bischofskonferenz finden Sie u.a. die Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils und die Veröffentlichungen der deutschen Bischöfe.
Begriffe wie "Bildung", "Glaube" oder "Kirche" lassen sich im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon nachschlagen, welches frei im Internet verfügbar ist: WiReLex.
Theologie im Fernkurs (Diözese Würzburg - KdöR) ist inhaltlich ein Arbeitsbereich der Domschule Würzburg.