Anschließend sind wir gemeinsam in ein nahegelegenes Weinlokal aufgebrochen – eine richtig schöne Idee! Dort fand eine Weinprobe statt. Es wurden vier Weine vorgestellt – und dazu hatte sich der Leiter von Theologie im Fernkurs, Dr. Stefan Meyer-Ahlen, etwas Besonderes überlegt: Zu den vier Weinsorten zog er auf charmante und humorvolle Weise Parallelen zu jedem Berufsjahrzehnt. Es wurde gelacht, genickt – und natürlich auch genossen.
Im Verlauf der Feier überraschte mich eine Kollegin, Karla Amore, mit einem Gitarrensolo zum Lied „Thank You“ von Michael Patrick Kelly. Dieser Moment war einfach nur schön – emotional, ehrlich und berührend. Es passte perfekt zu dem, was ich selbst empfand: Dankbarkeit. Danke für das ganz besondere Team von Theologie im Fernkurs, mit dem die Arbeit immer Spaß gemacht hat, für die abwechslungsreichen Aufgaben, für das Vertrauen, das mir geschenkt wurde. Und für all die kleinen und großen Momente.
Mit dem 1. April 2025 beginnt meine Freistellungsphase der Altersteilzeit. Auch wenn ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge gehe, überwiegt doch die Vorfreude auf das was vor mir liegt: auf Urlaube ohne Rückflugdatum :-), auf spontane Ausflüge, auf lange Frühstücke, auf Zeit mit meiner Familie und auf das bewusste Pflegen von Freundschaften, die im Trubel des Alltags manchmal zu kurz gekommen sind. Ich freue mich darauf, die Beine auch mal hochzulegen – ohne schlechtes Gewissen – und auf all die kleinen Dinge, die sonst oft hinten runterfallen: ein gutes Buch, ein Spaziergang ohne Ziel, ein Nachmittag auf der Terrasse, einfach mal „nichts müssen“.
In diesem Sinne verabschiede ich mich und wünsche Theologie im Fernkurs weiterhin viel Erfolg.
Viele Grüße
Brigitte Emmerling