Zum Hauptinhalt springen
Brigitte Emmerling und Dr. Stefan Meyer-Ahlen bei der Verabschiedung

Brigitte Emmerling und Dr. Stefan Meyer-Ahlen bei der Verabschiedung; Bild: Maximilian Sitzmann

Mein beruflicher Weg – Ein Rückblick auf 40 Jahre bei Theologie im Fernkurs

01. Juli 2025

Am 1. April 1984 habe ich meine Tätigkeit bei Theologie im Fernkurs als Angestellte in der Verwaltung aufgenommen – ohne zu wissen, dass daraus ein beruflicher Weg von ganzen 40 Jahren werden würde. Was als „Jobstart“ direkt nach meiner Ausbildung zur Bürokauffrau begann, ist über die Jahre zu einem festen Teil meines Lebens geworden – mit vielen Entwicklungen, Veränderungen, Begegnungen und Erfahrungen, die mich geprägt haben.

Im Laufe der Jahrzehnte war ich in verschiedenen Arbeitsbereichen tätig. Jede Aufgabe hatte ihren eigenen Reiz. In den letzten Jahren war ich für die Organisation der Studienveranstaltungen zuständig. Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit lag dabei in der Koordination der Anmeldungen – als zentrale Ansprechpartnerin stand ich im direkten Austausch mit Teilnehmenden, Referierenden und Tagungshäusern. Die Kombination aus strukturierter Planung, Organisation und Kommunikation hat mir besonders Freude bereitet.

Nach so langer Zeit fiel der Abschied natürlich nicht ganz leicht – aber er wurde mir am 18. März 2025 durch eine besonders gestaltete Verabschiedung wirklich schön gemacht. Los ging es am Nachmittag mit einer gemütlichen Kaffeerunde im Kollegenkreis. Der Akademiedirektor Dr. Rainer Dvorak fand in seiner kurzen Ansprache die richtigen Worte und blickte auf einige Stationen meiner Tätigkeit zurück – mit Wertschätzung und sehr persönlich.

Karla Amore musiziert zur Verabschiedung ihrer Kollegin

Karla Amore musiziert zur Verabschiedung ihrer Kollegin; Bild: Maximilian Sitzmann

Anschließend sind wir gemeinsam in ein nahegelegenes Weinlokal aufgebrochen – eine richtig schöne Idee! Dort fand eine Weinprobe statt. Es wurden vier Weine vorgestellt – und dazu hatte sich der Leiter von Theologie im Fernkurs, Dr. Stefan Meyer-Ahlen, etwas Besonderes überlegt: Zu den vier Weinsorten zog er auf charmante und humorvolle Weise Parallelen zu jedem Berufsjahrzehnt. Es wurde gelacht, genickt – und natürlich auch genossen.

Im Verlauf der Feier überraschte mich eine Kollegin, Karla Amore, mit einem Gitarrensolo zum Lied „Thank You“ von Michael Patrick Kelly. Dieser Moment war einfach nur schön – emotional, ehrlich und berührend. Es passte perfekt zu dem, was ich selbst empfand: Dankbarkeit. Danke für das ganz besondere Team von Theologie im Fernkurs, mit dem die Arbeit immer Spaß gemacht hat, für die abwechslungsreichen Aufgaben, für das Vertrauen, das mir geschenkt wurde. Und für all die kleinen und großen Momente.

Mit dem 1. April 2025 beginnt meine Freistellungsphase der Altersteilzeit. Auch wenn ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge gehe, überwiegt doch die Vorfreude auf das was vor mir liegt: auf Urlaube ohne Rückflugdatum :-), auf spontane Ausflüge, auf lange Frühstücke, auf Zeit mit meiner Familie und auf das bewusste Pflegen von Freundschaften, die im Trubel des Alltags manchmal zu kurz gekommen sind. Ich freue mich darauf, die Beine auch mal hochzulegen – ohne schlechtes Gewissen – und auf all die kleinen Dinge, die sonst oft hinten runterfallen: ein gutes Buch, ein Spaziergang ohne Ziel, ein Nachmittag auf der Terrasse, einfach mal „nichts müssen“.

In diesem Sinne verabschiede ich mich und wünsche Theologie im Fernkurs weiterhin viel Erfolg.

Viele Grüße

Brigitte Emmerling

Brigitte Emmerling
Brigitte Emmerling

Brigitte Emmerling war bis 2025 Mitarbeiterin in der Verwaltung von Theologie im Fernkurs.


Weitere Artikel aus der Rubrik Mein Weg mit dem Fernkurs