
© Didgeman, pixabay.com
Seit dem 1. April 2022 hat Theologie im Fernkurs mit Dr. Stefan Meyer-Ahlen einen neuen Leiter. Aus diesem Anlass laden wir herzlich zu einer Impulsveranstaltung zur Zukunft der theologischen Bildung im Wege des Fernstudiums ein. Wie können bzw. sollen Kompetenzen und Kenntnisse in der Theologie zukünftig erworben werden? Was sind zukünftige Themen bzw. Themenfelder, auf die einzugehen sein wird? Welche Methoden werden die Vorgehensweisen prägen? Welche Positionen sollten besonders rezipiert werden?
Es gilt, einen Blick in die „Glaskugel“ zu werfen und zu bedenken, was theologische Bildung zukünftig besonders kennzeichnen soll. Welche Ressourcen werden dazu bei Theologie im Fernkurs zu berücksichtigen sein? Was an Bewährtem sollte keinesfalls aufgegeben werden? Wo sind neue Wege zu gehen?
Wir freuen uns sehr, dass eine kenntnisreiche Theologin, erfahrene Bildungspolitikerin sowie engagierte Katholikin für diesen Zukunftsimpuls zu Theologie im Fernkurs nach Würzburg kommen wird:
Frau Annette Schavan
Bundesministerin für Bildung und Forschung a. D.,
Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland beim Heiligen Stuhl a. D.
wird zum Thema „Die Theologie: Ein kulturelles Laboratorium“ sprechen.
Sie sind herzlich zu diesem Nachmittag des Nachdenkens, der Inspiration und der Begegnung eingeladen!
Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung die gewünschte Teilnahme Option im Feld "Bemerkungen" mit:
A) vor Ort im Burkardushaus (max. 150 Personen)
B) vor Ort im Burkardushaus inkl. Konzert am Abend
C) online auf der virtuellen Plattform von Theologie im Fernkurs
Sie erhalten rechtzeitig vor dem Studientag die Zugangsdaten mit entsprechendem Link zum virtuellen Raum
Beginn | Di., 28.06.2022, 15:00 - 17:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Burkardushaus, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg |
ReferentIn |
Annette Schavan
|
Downloads |
Programm
|
Kursort
Würzburg
Am Bruderhof 197070 Würzburg