Theologie im Fernkurs, ein Arbeitsbereich der Domschule Würzburg, gibt seit 1970 im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz theologische Fernkurse mit Selbststudienmaterialien heraus. Die Kursmaterialien werden ständig weiterentwickelt.
Mehr als 36.000 Frauen und Männer unterschiedlichster Berufs- und Altersgruppen haben den Grundkurs Theologie bereits studiert. Die Fernstudierenden werden von einem kleinen, engagierten Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Theologie im Fernkurs betreut. Unterstützt wird Theologie im Fernkurs von zahlreichen Fachleuten aus dem ganzen deutschsprachigen Raum, die uns beraten, Manuskripte verfassen, Studienerfolge prüfen und schriftliche Leistungen korrigieren. So werden die Qualität der Ausbildung und der reibungslose Ablauf gesichert.
Derzeit befinden sich ca. 1200 Fernstudierende in unseren verschiedenen Kursstufen. Auf über 70 Studienveranstaltungen im laufenden Studienjahr über ganz Deutschland verteilt treffen sich die Fernstudierenden zur Vertiefung ihrer Studien und zum Erfahrungsaustausch mit Fachvertretern und den Studienleitern. Ca. 120 Fernlehrbriefe befinden sich im aktuellen Angebot von Theologie im Fernkurs und etwa 200 Referentinnen und Referenten arbeiten während der Studienveranstaltungen mit uns zusammen.
Chronik von Theologie im Fernkurs
Wir empfehlen zum besseren Verständnis der Geschichte unserer Einrichtung die Lektüre unserer Chronik, in der die Jahre 1970 – 1990 von Josef Pretscher (bis 1999 in der Leitung der Domschule) dokumentiert wurden. Joachim Herten (bis 2006 Studienleiter) hat die Jahre 1990 bis 2010 ausführlich dargestellt und illustriert.
Theologie im Fernkurs-Chronik 1990-2010
Theologie im Fernkurs-Chronik 1970-1990