Verein der Freunde und Förderer von Theologie im Fernkurs
Der Verein der Freunde und Förderer von Theologie im Fernkurs e.V. wurde am 14. Dezember 2009 anlässlich des 40-jährigen Bestehens von Theologie im Fernkurs gegründet (siehe Foto rechts). Inzwischen gehören dem Freundeskreis rund 100 Mitglieder an.
Die regulären Mitgliederbeiträge sowie die Spenden ermöglichen dem Verein seinen satzungsgemäßen Zielen nachzukommen:
Vernetzung von Studierenden und Absolventinnen und Absolventen von Theologie im Fernkurs,
Öffentlichkeitsarbeit zur Unterstützung und Bekanntmachung der Kursangebote,
Durchführung von Bildungsveranstaltungen für ehemalige Fernstudierende sowie Freunde und Förderer im Rahmen der Theologischen Kurse.
FREUNDES- UND FÖRDERKREIS ERNENNT NEUE EHRENMITGLIEDER
Zum Jubiläumswochenende am 1. und 2. Mai 2021 wurden zwei neue Ehrenmitglieder ernannt: Im Anschluss an den Pontifikalgottesdienst im Würzburger Kiliansdom überreichte Dr. Thomas Franz die Ehrenurkunde an die frühere Verwaltungsleitung von Theologie im Fernkurs, Frau Ulrike Rückl. Das zweite neue Ehrenmitglied ist ein Absolvent von fünf Kursen von Theologie im Fernkurs. Herr Thomas Elfen ist inzwischen der Referent des Katholischen Militärbischofs in Berlin.
24. September 2022 (online) "Wie verändert sich die Lehre der Kirche? - Modelle und Probleme der Dogmenentwicklung" Referent: Prof. Dr. Michael Seewald, Münster
16. Oktober 2021, Würzburg (Burkardushaus) "Christliche Sozialethik und Menschenrechte - eine Verhältnisbestimmung" Referentin: Prof.in Dr. Michelle Becka, Würzburg
27. bis 29. November 2020, Münster (Liudgerhaus) "Vor welchen dogmatischen Herausforderungen steht die Kirche?" Referent: Prof. Dr. Michael Seewald, Münster
Die Veranstaltung musste coronabedingt abgesagt werden.