Kurselemente
- 24 Lehrbriefe
- je ca. 70-90 Seiten
- verfasst von Theologinnen und Theologen aus dem Hochschulbereich im Spektrum gegenwärtiger Theologie
- versendet als Gesamtlieferung zu Studienbeginn.
Das Studienhandbuch gibt Ihnen alle notwendigen Hinweise.
Studienveranstaltungen
- eine dreitägige und
- eine fünftägige Studienveranstaltung
- an verschiedenen Orten in Deutschland, nähere Informationen finden Sie hier.
Arbeitskreise/Begleitzirkel
Angebot von Begleitzirkeln in vielen (Erz-)Diözesen zum Austausch über die Lehrbriefe und zur Vertiefung des Gelernten
Kontaktpersonen Grundkurs Theologie in den (Erz-)Diözesen
Begleitung des Studiums
Unterstützt wird Ihr Studium durch das E-Learning-Portal eLernplattform mit zahlreichen interaktiven Anwendungsmöglichkeiten.
Kursverlauf
Anmeldung
- zum 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober
Prüfungen
- Möglichkeit zur Prüfung an verschiedenen Terminen und Orten
- Prüfungsleistungen: zwölfseitige Hausarbeit und eine mündliche Prüfung
- Zeugnis nach bestandener Prüfung
Kursgebühren
Grundkurs Theologie € 480,00
- Wenn Sie die Lehrbriefe zusätzlich auch in gedruckter Version erhalten möchten, beliefern wir Sie gern mit dem Lehrbriefpaket. Hierfür fällt eine Servicepauschale zusätzlich zur Kursgebühr in Höhe von 50,00 € an.
- In Ausnahmefällen können Studierende des Grundkurs Theologie, die den schriftlichen Nachweis einer finanziellen Bedürftigkeit (z.B. eine Arbeitslosengeld-Bescheinigung) erbringen, einen Zuschuss für die Kursgebühr beim Verein "Freunde und Förderer von Theologie im Fernkurs e.V." stellen. Es können maximal zwei Studierende pro Quartal mit jeweils bis zu 200,00 € unterstützt werden.
- weitere Kosten: Studienliteratur, ca. 50,00 €
- Die Bibel (Einheitsübersetzung des Alten und Neuen Testaments),
- evtl. Synopse (= Übersetzung der wichtigsten synoptischen Texte mit Parallelen aus dem Johannesevangelium),
- Kleines Konzilskompendium (= alle Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils)
- Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten bei Präsenzveranstaltungen (Tagessatz ca. 80,00 - 120,00 €)
Nachschlagewerke
Eine ausführliche Liste lehramtlicher, kirchlicher und bibeltheologischer Dokumente finden Sie auf der eLernplattform von Theologie im Fernkurs.
Auf den Seiten des Vatikans und der Deutschen Bischofskonferenz finden Sie u.a. die Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils und die Veröffentlichungen der deutschen Bischöfe.
Die Deutsche Bibelgesellschaft bietet im Internet ein Wissenschaftliches Bibellexikon (WiBiLex) an. Hier lassen sich informationen rund um die Bibel (Stichworte, Namen, Themen) in zahlreichen Artikeln nachschlagen.
Die aktuelle Einheitsübersetzung der Bibel erreichen Sie über BibleServer. Hier "Einheitsübersetzung 2016" wählen und anschließend die entsprechende Bibelstelle angeben.
Weitere Informationen
Alle Informationen zur Einschreibung, den Kosten und dem Lehrbriefversand finden Sie hier:
Einschreibung/Kosten