
© gemeinfrei
Aufbaukurs Theologie - Studienwoche
"Die Menschen erwarten von den verschiedenen Religionen Antwort auf die ungelösten Rätsel des menschlichen Daseins, die heute wie von je die Herzen der Menschen im tiefsten bewegen: Was ist der Mensch? Was ist Sinn und Ziel unseres Lebens? ... Was ist jenes letzte und unsagbare Geheimnis unserer Existenz, aus dem wir kommen und wohin wir gehen?... Die katholische Kirche lehnt nichts von alledem ab, was in diesen Religionen wahr und heilig ist. Mit aufrichtigem Ernst betrachtet sie jene Handlungs- und Lebensweisen, jene Vorschriften und Lehren, die zwar in manchem von dem abweichen, was sie selber für wahr hält und lehrt, doch nicht selten einen Strahl jener Wahrheit erkennen lassen, die alle Menschen erleuchtet." Die Erklärung des 2. Vatikanischen Konzils über das Verhältnis der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen, der diese Sätze entstammen, hat in geradezu revolutionärer Weise ein neues Verhältnis der katholischen Kirche gegenüber den Religionen, ja gegenüber der religiösen Dimension menschlichen Daseins überhaupt, eingeleitet und Wege des Dialogs und des gemeinsamen Nachdenkens geebnet.
Dieser geläuterte Standpunkt der Kirche ist zugleich eine Aufforderung an uns Christen, sich kundig zu machen über die Religionen der Welt und die unterschiedlichen Ausprägungen und gesellschaftlichen Erscheinungsformen menschlicher Religiosität.
Bitte beachten Sie, dass bis auf Weiteres die Prüfung nur in Verbindung mit dem Besuch der Studienwoche abgelegt werden kann. Zusätzlich werden folgende Prüfungstermine in Würzburg angeboten:
Montag, 24. April 2023
Montag, 03. Juli 2023
Montag, 27. November 2023
Beginn | Mo., 13.03.2023, 18:00 Uhr |
Ende | Sa., 18.03.2023, 13:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Exerzitienhaus St. Paulus, Krippackerstraße 6, 86391 Stadtbergen |
Kursort
Leitershofen
Krippackerstraße 686391 Stadtbergen