
© Elle Stalling, pixabay.com
Aufbaukurs Theologie - Studienwochenende
Die biblische Literatur wurde, soweit wir wissen, von Männern verfasst und überliefert. Nur in wenigen Texten stehen Frauengestalten im Mittelpunkt. Doch weil die Aussageintention dieser Stücke meist anderen Erzählzielen dient, muss aus den vorhandenen Angaben rekonstruiert werden, was mutmaßlich über die Lebensumstände von Frauen im alten Israel gesagt werden kann.
Durch Genealogien sowohl mit der Urgeschichte als auch mit der Geschichte Israels in Ägypten (Gen 37 – Ex 14) verbunden, schreibt Israel seine Ursprungsgeschichte in der literarischen Gattung von Familienerzählungen in vier Generationen, wobei mit der vierten Generation die Volkswerdung in den „zwölf Stämmen Israels“ beginnt. Diese literarische Gattung bedingt die Darstellung des Werdens von Völkern als Zeugen und Gebären von Kindern.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zu den Studienveranstaltungen an, da Veranstaltungen bei zu wenig angemeldeten Personen nicht durchgeführt werden können. Die Tagessätze für den Aufenthalt in den Tagungshäusern liegen bei ca. 80,-- bis 120,-- €. Diese Kosten sind direkt im Tagungshaus zu bezahlen.
Beginn | Fr., 12.05.2023, 18:00 Uhr |
Ende | So., 14.05.2023, 13:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Burkardushaus, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg |
ReferentIn |
Kursort
Würzburg
Am Bruderhof 197070 Würzburg