Kursdetails
Sakramente - Heiligung des Lebens
© Wikilmages/pixabay.com
Sakramente - Heiligung des Lebens

Aufbaukurs Theologie - Studienwoche

18. November, 18:00 Uhr, bis 23. November 2024, 13:00 Uhr


Die wirklichkeitsverändernde, lebensbejahende und auf Beziehung ausgerichteten Dimensionen der kirchlichen Sakramente scheint immer mehr in Vergessenheit zu geraten. Die Feiern der Sakramente werden auch von vielen Kirchenmitgliedern zunehmend als gesellschaftlichen Rituale  an Lebenswenden wahrgenommen. Sie schmücken den Wegrand des Lebens feierlich. Vor diesem Hintergrund ist eine theologische, historische und pastorale Betrachtung der (sieben) Sakramente der katholischen Kirche für Gläubige ein Moment bewusster Besinnung auf die individuelle und kollektive Gottesbeziehung, die in der Feier der Sakramente zum Ausdruck kommt.


Bitte beachten Sie, dass bis auf Weiteres die Prüfung im Aufbaukurs Theologie nur in Verbindung mit dem Besuch der Studienwoche abgelegt werden kann.


Am Vorabend der Prüfungen findet eine Kennenlernrunde und ein kleiner Vorausblick auf die Abläufe des Prüfungstags statt. Die Teilnahme daran empfehlen wir, bleibt aber für Sie freiwillig.

Die Studienwoche beginnt am Mittwoch um 8.45 Uhr. Für alle Teilnehmenden ist bereits ab Dienstag das  Abendessen sowie ein Einzelzimmer reserviert.  Wenn Sie aus persönlichen Gründen die Vorübernachtung des Prüfungstags bzw. die erste Übernachtung der Studienwoche nicht wünschen, teilen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" mit.

Bitte melden Sie sich frühzeitig zu den Studienveranstaltungen an, da Veranstaltungen bei zu wenig angemeldeten Personen nicht durchgeführt werden können. Die Tagessätze für den Aufenthalt in den Tagungshäusern liegen bei ca. 80,-- bis 120,-- €. Diese Kosten sind direkt im Tagungshaus zu bezahlen.



Beginn Mo., 18.11.2024, 18:00 Uhr
Ende Sa., 23.11.2024, 13:00 Uhr
Veranstaltungsort Maternushaus, Kardinal-Frings-Str. 1-3, 50668 Köln
ReferentIn

Kursort


Kurs teilen:

Theologie im Fernkurs (Diözese Würzburg - KdöR) ist inhaltlich ein Arbeitsbereich der Domschule Würzburg.