Skip to main content
  • „Theologie im Fernkurs befähigt, den Glauben besser zu verstehen, viele Glaubensfragen zu ordnen und in einen Kontext zu stellen.“

    Peter Schreiber
    Justiziar aus der Diözese Mainz

  • Statement Foto Köddritzsch mod 2

    „Ich kann nur dazu ermutigen, dieses überaus sinnvolle Angebot einer Erwachsenenbildung zu nutzen, um nicht nur mehr vom Glauben zu wissen, sondern auch den Glauben mit Leben zu füllen.“

    Tim Jürgen Köddritzsch
    Musiker aus der Diözese Erfurt 

  • Portrait CaHa

    „Der sehr niederschwellige, barrierefreie und gleichzeitig professionelle Zugang zur Theologie ist gerade in der heutigen Zeit aus meiner Sicht ein unglaublich wichtiges Element, Menschen wieder in Berührung mit dem Evangelium zu bringen. Und dies auf eine selbstforschende, selbstdenkende, erwachsene Art und Weise.“

    Carsten Hausberg
    Betriebswirt aus der Erzdiözese Köln

  • Portrait AS

    „ Der Aufbaukurs ist nicht nur Wissen, er ist Veränderung der Perspektive. Ich bin wirklich sehr dankbar für diesen Kurs. Theologie im Fernkurs ist ein Schatz und ein toller Weg."

    Andreas Schwemmlein
    Prokurist aus der Diözese Eichstätt

  • „Theologie im Fernkurs hat ganz wesentlich dazu beigetragen, dass mein Glaube sich vertieft hat. Die Präsenzveranstaltungen sind wissenschaftlich fundiert und machen richtig Spaß. Das Team von Theologie im Fernkurs ist immer ansprechbar – kompetent und freundlich!“

    Christine Hock
    VWL Analystin aus der Erzdiözese München
  • „Der Fernkurs hat mir ermöglicht die immense Vielfalt theologischer Themen kennenzulernen. Ganz nach dem Motto: mehr vom Glauben wissen.“

    Reinhold Götz
    Betriebswirt aus der Diözese Würzburg

  • „Theologie im Fernkurs befähigt, den Glauben besser zu verstehen, viele Glaubensfragen zu ordnen und in einen Kontext zu stellen; mir haben vor allem die Begleitkurse geholfen, in Glaubensdingen „sprachfähig“ zu werden.“

    Peter Schreiber
    Justiziar aus der Diözese Mainz
  • „Theologie im Fernkurs hat ganz wesentlich dazu beigetragen, dass mein Glaube sich vertieft hat. Die Präsenzveranstaltungen sind wissenschaftlich fundiert und machen richtig Spaß. Das Team von Theologie im Fernkurs ist immer ansprechbar – kompetent und freundlich!“

    Christine Hock
    VWL Analystin aus der Erzdiözese München
  • „Als Mutter dreier Kinder, mit einem Beruf im Labor und einem großen ehrenamtlichen Engagement kam bei mir irgendwann der Gedanke auf, mehr vom Glauben erfahren zu wollen. Deshalb absolvierte ich den Gesamtstudiengang bei ThiF. Während des Studiums wuchs in mir der Wunsch, Gemeindereferentin zu werden. Dank des sehr gut organisierten Studiums, der innovativen Präsenzveranstaltungen und vor allem der stets hilfsbereiten und überaus kompetenten Mitarbeiter von ThiF kann dieser Wunsch nun Wirklichkeit werden.“

    Stefanie Seubert
    medizinisch-technische Assistentin aus der Diözese Limburg
  • „Ursprünglich habe ich mich aus persönlichem Interesse am Glauben zum Fernstudium angemeldet. Inzwischen ist auch eine berufliche Perspektive für mich zur Option geworden. Zeitlich bietet Theologie im Fernkurs für mich Möglichkeiten, die sich an meine Lebenswirklichkeit anpassen.“

    Birgit Hemmerlein
    Sekretärin aus der Erzdiözese Bamberg
  • Statement Foto Köddritzsch mod 2

    „Ich kann nur dazu ermutigen, dieses überaus sinnvolle Angebot einer Erwachsenenbildung zu nutzen, um nicht nur mehr vom Glauben zu wissen, sondern auch den Glauben mit Leben zu füllen.“

    Tim Jürgen Köddritzsch
    Musiker aus der Diözese Erfurt 
  • „Der Fernkurs hat mir ermöglicht die immense Vielfalt theologischer Themen kennenzulernen. Ganz nach dem Motto: mehr vom Glauben wissen.“

    Reinhold Götz
    Betriebswirt aus der Diözese Würzburg
  • „Ich habe im Januar `20 mit dem Fernstudium begonnen und bin sehr begeistert. Mein großes Ziel ist Gemeindereferentin. Das Studium ist sehr anspruchsvoll, macht aber riesig Spaß. Ich freue mich täglich auf meine „Lernzeit“.“

    Kerstin Möhrlein
    Erzieherin aus der Diözese Würzburg
  • „Theologie im Fernkurs befähigt, den Glauben besser zu verstehen, viele Glaubensfragen zu ordnen und in einen Kontext zu stellen; mir haben vor allem die Begleitkurse geholfen, in Glaubensdingen „sprachfähig“ zu werden.“

    Peter Schreiber
    Justiziar aus der Diözese Mainz
  • „Theologie im Fernkurs hat ganz wesentlich dazu beigetragen, dass mein Glaube sich vertieft hat. Die Präsenzveranstaltungen sind wissenschaftlich fundiert und machen richtig Spaß. Das Team von Theologie im Fernkurs ist immer ansprechbar – kompetent und freundlich!“

    Christine Hock
    VWL Analystin aus der Erzdiözese München
  • „Theologie im Fernkurs befähigt, den Glauben besser zu verstehen, viele Glaubensfragen zu ordnen und in einen Kontext zu stellen.“

    Peter Schreiber
    Justiziar aus der Diözese Mainz

  • „Theologie im Fernkurs hat ganz wesentlich dazu beigetragen, dass mein Glaube sich vertieft hat.“

    Christine Hock
    VWL Analystin aus der Erzdiözese München

  • „Ursprünglich habe ich mich aus persönlichem Interesse am Glauben zum Fernstudium angemeldet. Inzwischen ist auch eine berufliche Perspektive für mich zur Option geworden. Zeitlich bietet Theologie im Fernkurs für mich Möglichkeiten, die sich an meine Lebenswirklichkeit anpassen.“

    Birgit Hemmerlein
    Sekretärin aus der Erzdiözese Bamberg
  • Statement Foto Köddritzsch mod 2

    „Ich kann nur dazu ermutigen, dieses überaus sinnvolle Angebot einer Erwachsenenbildung zu nutzen, um nicht nur mehr vom Glauben zu wissen, sondern auch den Glauben mit Leben zu füllen.“

    Tim Jürgen Köddritzsch
    Musiker aus der Diözese Erfurt 
  • „Der Fernkurs hat mir ermöglicht die immense Vielfalt theologischer Themen kennenzulernen. Ganz nach dem Motto: mehr vom Glauben wissen.“

    Reinhold Götz
    Betriebswirt aus der Diözese Würzburg
  • „Ich habe im Januar `20 mit dem Fernstudium begonnen und bin sehr begeistert. Mein großes Ziel ist Gemeindereferentin. Das Studium ist sehr anspruchsvoll, macht aber riesig Spaß. Ich freue mich täglich auf meine „Lernzeit“.“

    Kerstin Möhrlein
    Erzieherin aus der Diözese Würzburg
  • „Theologie im Fernkurs befähigt, den Glauben besser zu verstehen, viele Glaubensfragen zu ordnen und in einen Kontext zu stellen; mir haben vor allem die Begleitkurse geholfen, in Glaubensdingen „sprachfähig“ zu werden.“

    Peter Schreiber
    Justiziar aus der Diözese Mainz
  • „Theologie im Fernkurs hat ganz wesentlich dazu beigetragen, dass mein Glaube sich vertieft hat. Die Präsenzveranstaltungen sind wissenschaftlich fundiert und machen richtig Spaß. Das Team von Theologie im Fernkurs ist immer ansprechbar – kompetent und freundlich!“

    Christine Hock
    VWL Analystin aus der Erzdiözese München
  • „Theologie im Fernkurs befähigt, den Glauben besser zu verstehen, viele Glaubensfragen zu ordnen und in einen Kontext zu stellen.“

    Peter Schreiber
    Justiziar aus der Diözese Mainz

  • „Theologie im Fernkurs hat ganz wesentlich dazu beigetragen, dass mein Glaube sich vertieft hat.“

    Christine Hock
    VWL Analystin aus der Erzdiözese München

  • „Ursprünglich habe ich mich aus persönlichem Interesse am Glauben zum Fernstudium angemeldet. Inzwischen ist auch eine berufliche Perspektive für mich zur Option geworden. Zeitlich bietet Theologie im Fernkurs für mich Möglichkeiten, die sich an meine Lebenswirklichkeit anpassen.“

    Birgit Hemmerlein
    Sekretärin aus der Erzdiözese Bamberg
  • Statement Foto Köddritzsch mod 2

    „Ich kann nur dazu ermutigen, dieses überaus sinnvolle Angebot einer Erwachsenenbildung zu nutzen, um nicht nur mehr vom Glauben zu wissen, sondern auch den Glauben mit Leben zu füllen.“

    Tim Jürgen Köddritzsch
    Musiker aus der Diözese Erfurt 
  • „Der Fernkurs hat mir ermöglicht die immense Vielfalt theologischer Themen kennenzulernen. Ganz nach dem Motto: mehr vom Glauben wissen.“

    Reinhold Götz
    Betriebswirt aus der Diözese Würzburg
  • „Ich habe im Januar `20 mit dem Fernstudium begonnen und bin sehr begeistert. Mein großes Ziel ist Gemeindereferentin. Das Studium ist sehr anspruchsvoll, macht aber riesig Spaß. Ich freue mich täglich auf meine „Lernzeit“.“

    Kerstin Möhrlein
    Erzieherin aus der Diözese Würzburg
  • „Theologie im Fernkurs befähigt, den Glauben besser zu verstehen, viele Glaubensfragen zu ordnen und in einen Kontext zu stellen; mir haben vor allem die Begleitkurse geholfen, in Glaubensdingen „sprachfähig“ zu werden.“

    Peter Schreiber
    Justiziar aus der Diözese Mainz
  • „Theologie im Fernkurs hat ganz wesentlich dazu beigetragen, dass mein Glaube sich vertieft hat. Die Präsenzveranstaltungen sind wissenschaftlich fundiert und machen richtig Spaß. Das Team von Theologie im Fernkurs ist immer ansprechbar – kompetent und freundlich!“

    Christine Hock
    VWL Analystin aus der Erzdiözese München
  • „Theologie im Fernkurs befähigt, den Glauben besser zu verstehen, viele Glaubensfragen zu ordnen und in einen Kontext zu stellen.“

    Peter Schreiber
    Justiziar aus der Diözese Mainz

  • „Theologie im Fernkurs hat ganz wesentlich dazu beigetragen, dass mein Glaube sich vertieft hat.“

    Christine Hock
    VWL Analystin aus der Erzdiözese München

  • „Ursprünglich habe ich mich aus persönlichem Interesse am Glauben zum Fernstudium angemeldet. Inzwischen ist auch eine berufliche Perspektive für mich zur Option geworden. Zeitlich bietet Theologie im Fernkurs für mich Möglichkeiten, die sich an meine Lebenswirklichkeit anpassen.“

    Birgit Hemmerlein
    Sekretärin aus der Erzdiözese Bamberg
  • Statement Foto Köddritzsch mod 2

    „Ich kann nur dazu ermutigen, dieses überaus sinnvolle Angebot einer Erwachsenenbildung zu nutzen, um nicht nur mehr vom Glauben zu wissen, sondern auch den Glauben mit Leben zu füllen.“

    Tim Jürgen Köddritzsch
    Musiker aus der Diözese Erfurt 
  • „Der Fernkurs hat mir ermöglicht die immense Vielfalt theologischer Themen kennenzulernen. Ganz nach dem Motto: mehr vom Glauben wissen.“

    Reinhold Götz
    Betriebswirt aus der Diözese Würzburg
  • „Ich habe im Januar `20 mit dem Fernstudium begonnen und bin sehr begeistert. Mein großes Ziel ist Gemeindereferentin. Das Studium ist sehr anspruchsvoll, macht aber riesig Spaß. Ich freue mich täglich auf meine „Lernzeit“.“

    Kerstin Möhrlein
    Erzieherin aus der Diözese Würzburg
  • „Theologie im Fernkurs befähigt, den Glauben besser zu verstehen, viele Glaubensfragen zu ordnen und in einen Kontext zu stellen; mir haben vor allem die Begleitkurse geholfen, in Glaubensdingen „sprachfähig“ zu werden.“

    Peter Schreiber
    Justiziar aus der Diözese Mainz
  • „Theologie im Fernkurs hat ganz wesentlich dazu beigetragen, dass mein Glaube sich vertieft hat. Die Präsenzveranstaltungen sind wissenschaftlich fundiert und machen richtig Spaß. Das Team von Theologie im Fernkurs ist immer ansprechbar – kompetent und freundlich!“

    Christine Hock
    VWL Analystin aus der Erzdiözese München
  • „Theologie im Fernkurs befähigt, den Glauben besser zu verstehen, viele Glaubensfragen zu ordnen und in einen Kontext zu stellen.“

    Peter Schreiber
    Justiziar aus der Diözese Mainz

  • „Theologie im Fernkurs hat ganz wesentlich dazu beigetragen, dass mein Glaube sich vertieft hat.“

    Christine Hock
    VWL Analystin aus der Erzdiözese München

testseite_zitate